Start in die Hospizbegleiterausbildung
Erfolgreicher Start der
Hospizbegleiterausbildung.
Mitte September haben vierzehn Damen den achtmonatigen Qualifizierungskurs beim ambulanten Hospizdienst begonnen. In dem achtmonatigen Kurs werden die Teilnehmerinnen auf ihre Aufgabe, dem begleiten von schwerkranken und sterbenden Menschen, vorbereitet. Dabei werden u.a. Themen wie Kommunikation, medizinische und pflegerische Aspekte, Seelsorgearbeit und der Umgang mit Trauernden behandelt. An einem Wochenendseminaren im Johannisthal werden zudem Themen wie die eigene Auseinandersetzung mit dem Tod und Sterben vertiefend bearbeitet. Am Ende des Kurses wird ein zwanzigstündiges Praktikum in einer geeigneten Einrichtung abgelegt. In einer Feierstunde erhalten die Hospizbegleiterinnen ein Zertifikat und können sich dieser besonderen Aufgabe widmen.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

"Hospiz-Veehn" gestalten Maiandacht im Seniorenheim
Di, 03. Juni 2025
Spende durch KAB Fuchsmühl
Fr, 30. Mai 2025
Die KAB Fuchsmühl konnte kürzlich Spenden übergeben. Der Erlös kommt aus der diesjährigen ...