Vortrag bei der BRK Bereitschaft Erbendorf
Auf Einladung von Bereitschaftsleiter Sven Lehner konnten die Koordinatorinnen Susanne Lehner und Sonja Schnurrer die Aufgaben im ambulanten Hospizdienst vorstellen. Das Sitzungszimmer in der jüngsten Monatsversammlung der BRK Bereitschaft Erbendorf war an diesem Abend sehr gut gefüllt. Menschen wollen in ihrem gewohnten Zuhause sterben. Wichtig ist ihnen, das soziale Umfeld aufrechtzuerhalten und von Angehörigen und Freunden umgeben zu sein. Doch diese sind mit dem Wunsch oft überfordert. Hilfe und Unterstützung leistet in diesen Situationen der ambulante Hospizdienst. Der Hospizdienst begleitet jeden Menschen, der das möchte, unabhängig von seiner Herkunft, Religion und Weltanschauung. Was diese Arbeit ausmacht und welche Aufgaben der ambulante Hospizdienst hat, stellten die beiden Koordinatorinnen in ihrem Vortrag vor. Dabei gab es an konkreten Beispielen interessante Einblicke in die Praxis ihrer Aufgabe. Im Anschluss bestand reichlich Gelegenheit, Fragen an die Referentinnen zu stellen.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

"Hospiz-Veehn" gestalten Maiandacht im Seniorenheim
Di, 03. Juni 2025
Spende durch KAB Fuchsmühl
Fr, 30. Mai 2025
Die KAB Fuchsmühl konnte kürzlich Spenden übergeben. Der Erlös kommt aus der diesjährigen ...